Schwarzblond – Abendgold

Kulturhaus Spandau 02.09.2011, 20.00 Uhr (Die Vorstellung auf der Freilichtbühne fiel aufgrund des schlechten Wetters aus)

Eintrittskarte

 Der Gigolo und die Prinzessin … Witzig-Vergnügt-Musikalisches über das Leben und die Liebe – die beiden sind ein Geheimtipp, schade, dass fast nur alte Leute im Publikum saßen …

What a Man

Gesehen am Potsdamer Platz, 27.08.2011, 18:00 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Herrlich, herrlich, herrlich! Sibel Kekilli, Marvie Hörbiger, … großartig besetzt, großartig gespielt, witzig bis zum Umfallen – danke, Matthias Schweighöfer! Absolut zu Recht mußte er fast nackt durch’s Brandenburger Tor laufen. 🙂

Crazy, Stupid, Love

Gesehen am Potsdamer Platz, 20.08.2011, 17:40 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Drei berührende Liebesgeschichten in einem Film, viel Spaß mit slapsticks und frechen bzw. coolen Sprüchen, gut aufgelegte, tolle Schauspieler und durchaus überraschende Wendungen – das war endlich mal wieder einer von den Filmen, wie ich sie mag.

Planet der Affen: Prevolution

Gesehen am Potsdamer Platz, 13.08.2011, 17:50 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Sehr professionell gemachter Film, viele gut gemachte Szenen, irgendwie aber zu unlogisch, um glaubwürdig zu sein. Wenn ich über die fehlende Logik stolpere, fehlt dem Film meist die packende Spannung oder die berührende Emotion. Diesem fehlte wohl beides …

Blue valentine

Gesehen am Potsdamer Platz, 06.08.2011, 17:30 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Ein Film über eine gescheiterte Beziehung, tolle Bilder, mit guten Schauspielern und gut gespielt. Berührt hat er mich trotzdem nicht sonderlich. War vielleicht nicht mein bester Tag für diesen Film …

Nichts zu verzollen

Gesehen am Potsdamer Platz, 30.07.2011, 17:30 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Ein witziger Spaß über sture Bürokraten und Nationalismus. Hier werden sämtliche Klischees vorgeführt und ad absurdum geführt.

Company Men

Gesehen am Potsdamer Platz, 16.07.2011, 17:40 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Ein unglaublich wertvoller Film über Unternehmerverantwortung, über den Wert der Arbeit, über den Sinn des Lebens, über die, die meinen, sie seien unersetzbar – das System frißt seine Kinder, über den Irrsinn bei der Jagd nach immer mehr Profit um jeden Preis … sehr gut besetzt, überzeugende Charaktere … dieser Film müßte zur Grundausbildung jedes werdenden Finanzhais gehören. Dieser Film hat meine absolute Empfehlung.

Alles koscher

Gesehen am Potsdamer Platz, 09.07.2011, 17:30 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Mit großen Erwartungen aufgrund des witzigen Trailers ging ich in diesen Film. Am Ende war ich fast ein bißchen enttäuscht. Der Film ist witzig, keine Frage, er springt respektlos mit Klischees und mit religiösen Eiferern um und veralbert diese so, wie sie es verdienen. Aber die Spannung und Dichte des Trailers erreicht der Film selbst an keiner Stelle. Das Ende ist etwas an den Haaren herbeigezogen, wenn auch nicht abseits jeder Realität. Die echte Auseinandersetzung mit religiösen Fanatikern fehlte.

Kurz: Ganz nett unterhalten, aber Erwartungen nicht erfüllt.