Kino

Die Bestimmung – Divergent

gesehen in den Gropius-Passagen, 12.04.2014 um 16:40 Uhr

Ein Film zum Nachdenken über die eigene Bestimmung, über das, was man vom Leben will, um Ideale und Kampf. Das Ganze etwas futuristisch und leider auch mit unnötig albernen Ereignissen. (Beispiel: ein Serum versetzt alle Krieger in den „Roboter“zustand, menschliche Zombies, sie handeln nurmehr ferngesteuert. Das Abschalten des Steuerungscomputers erlöst sie.)

Schade, ohne den albernen Quatsch hätte das ein richtig guter Film sein können.

Noah 3D

gesehen in den Gropius-Passagen, 05.04.2014, 17:10 Uhr

 

Ein biblisches Thema, spätestens durch die Monumentalfilme der 60-er, 70-er Jahre völlig abgegrast, möchte man meinen. Der Film sticht trotzdem aus der Masse dieser Filme hervor … er stellt die Frage, wie weit ein Mensch geht für seine (eingebildete oder echte) Mission, er zeigt, wie schnell die Missionare in ihrem fanatischen Eifer vom „rechten Pfad“ abweichen können. Sehr aktuell, sehr sehenswert, sehr interessant. Klar, das Thema wurde mit den kinotypischen Klischees aufgefüttert, action, Kampf, viele z. T. durchaus sehenswerte Computertricks, trotzdem sehr empfehlenswert!

Non-Stop

gesehen in den Gropiuspassagen, 15.03.2014, 17:20 Uhr

Spannender Psychothriller, man fiebert und leidet förmlich mit dem Haupthelden mit, wenn auch manche Dinge etwas konstruiert sind. Egal, der Spannung tut es keinen Abbruch. Sehenswerter Film.

300: Rise of an Empire 3D

gesehen in den Gropiuspassagen, 08.03.2014, 17:10 Uhr

Tja, so ist es mit den Fortsetzungen … sie erreichen nicht die Klasse des ersten Teils. Viel action, viele starke Bilder, aber keine tiefe Faszination.