Kino

Cinderella

gesehen in den Gropius-Passagen, 28.03.2015, 17:00 Uhr

Die Neuverfilmung des Märchens Aschenputtel in der Disney-Version, recht nett anzusehen und ganz unterhaltsam, sehr schön gefilmt und ideenreich ausgestattet.

Kingsman – The Secret Service

gesehen in den Gropius-Passagen, 14.03.2015, 16:50 Uhr

vergesst James Bond, vergesst fast and furious, vergesst Austin Power … Kingsman ist besser als alles Gewesene zuvor. Extrem unterhaltsam, gute action, viel Humor, spannend, tolle Schauspieler, skurile Bösewichte. So gut bin ich schon lange nicht mehr unterhalten worden – dieser Film hat meine absolute Empfehlung.

American sniper

gesehen in den Gropius-Passagen, 28.02.2015, 17:10 Uhr

Ein Film ohne Wertungen. Er zeigt die ganz individuelle Sicht des (politisch-korrekt gesehen) moralisch bösen, (auch kinder-)mordenden Scharfschützen der US-Army. Zeigt seine Euphorie, zeigt seine „Heldentaten“, seine moralische Rechtfertigung, zeigt aber auch seine Skrupel, seine Ängste, offenbart sein ganzes Dilemma, zeigt, dass auch er ein Mensch ist. Wer ohne vorgefasste Meinungen ist, für den ist der Film sehenswert. Geht Dir political correctness über alles, bist Du ein Gutmensch … geh nicht in diesen Film, er ist nichts für Dich.

John Wick

gesehen in den Gropiuspassagen, 07.02.2015, 17:30 Uhr

ein brutaler, bluttriefender Rachethriller, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Allenfalls das Finale mit dem Bösen wirkt etwas albern und klischeebehaftet.

The Imitation Game – ein streng geheimes Leben

gesehen am Potsdamer Platz, 01.02.2015, 15:00 Uhr

Ist es nicht irre, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen, egal, ob verdienstvoll für die Heimat oder nicht? Es reicht, etwas anders zu sein, um gemobbt zu werden, um angegriffen zu werden, um verfolgt zu werden …