gesehen in den Gropius-Passagen, 06.06.2015, 17:10 Uhr
Kino
a world beyond
gesehen in den Gropius-Passagen, 23.05.2015, 17:15 Uhr
Mad Max: Fury Road 3D
gesehen in den Gropius-Passagen, 16.05.2015, 17:00 Uhr
Kein Ort ohne Dich
gesehen in den Gropius-Passagen, 02.05.2015, 17:00 Uhr
Marvels Avengers 2: Age of Ultron 3D
gesehen in den Gropius-Passagen, 25.04.2015, 16:30 Uhr
Run all night
gesehen in den Gropius-Passagen, 18.04.2015, 16:45 Uhr
Ja, das ist die Art knallharter Action-Film, für die man Liam Neeson liebt: Es ist von Anfang an alles klar und doch ist der Film die ganze Zeit spannend. Klar gibt es Logikfehler wie in wohl jedem Actionfilm, aber man verzeiht sie ihm großzügig. 😉
Ich fühlte mich gut unterhalten und hatte viel Spaß beim Sehen.
Heute bin ich Samba
gesehen am Potsdamer Platz, 11.04.2015, 17:00 Uhr
Eine wunderschöne Liebesgeschichte mitten aus dem Leben mit aktuellen politischen Bezügen. Ich mag die beiden Hauptdarsteller, Omar Sy und Charlotte Gainsbourg sehr. Über die Abhandlung der politischen Themen und die Lösung des Filmproblems mag man anderer Meinung sein … aber die Liebesgeschichte überzeugt. Der Film hat meine beste Empfehlung!
Every Thing Will Be Fine MAXXIMUM 3D
gesehen am Potsdamer Platz, 04.04.2015, 17:00 Uhr
Zuallererst: vom 3D merkt man nicht besonders viel, es hilft dem Film auch nicht. An diesem Einschub merkt man sicher, dass es über den Film nicht viel Wichtiges zu sagen gibt. Er ist langatmig, enthält viele starre (zugegeben schöne) Bilder, wo Emotion sein müßte, hat eine schwerfällige Handlung und ist trotz der guten Schauspieler einfach langweilig.
Tod den Hippies – es lebe der Punk
gesehen am Potsdamer Platz, 01.04.2015, 17:45 Uhr
Cooler, sehr lustiger Film, eine kleine Reise in die eigene Vergangenheit … jedenfalls für die, die damals in Berlin lebten. 😉
Für alle anderen ist es genau so verstörend, wie diese Berliner Szene wohl damals für jeden (gutbürgerlichen) Außenstehenden war.