tree of life

Gesehen am Potsdamer Platz, 02.07.2011, 17:45 Uhr Vorstellung

tree of life

Ein großartiger Film, der sich allerdings selbst im Wege steht. Die gefühlt dreißig Minuten „Weltschmerz“ – ausbrechende Vulkane, Lavazungen im Meer, tosende Wellen, Einzeller, vermenschlichte Dinosaurier und so weiter – sorgen dafür, dass einige aufstehen und gehen. Denkt man sich diesen völlig überflüssigen, auf billige Effekthascherei ausgelegten, teils mit grausig schlechten Bildern ausgestatteten Teil weg, ist es ein beklemmend guter Film über die menschliche Psyche, über das Erwachsenwerden, was Eltern wollen und Kinder fühlen, über anerzogene menschliche Reaktionen und über die geistige Entwicklung, die jeder, geprägt von seiner Umwelt, nimmt. Unglaublich gut: die stets passende Musik, der Hauptdarsteller sowie Brad Pitt in der Rolle des Vaters.

X-Men: Erste Entscheidung

Gesehen am Potsdamer Platz, 14.06.2011, 18:00 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Science fiction – klar. Wenn man mal von den seltsamen Mutationen (wer will nicht die Gedanken anderer lesen und beeinflussen können? ;-)) und manch physikalischen Unmöglichkeiten absieht, ist es ein sehr spannender und aufregender Film. Dieser Teil fügt sich gut in die bestehende Reihe ein, die Charaktere sind glaubwürdig und die Handlungen (meist) nachvollziehbar. Schönes, unterhaltendes Kino!

Beginners

Gesehen am Potsdamer Platz, 11.06.2011, 19:30 Uhr Vorstellung

Kinokarte

Ein schwuler Vater, Angst davor, wirklich zu leben, Weglaufen vor den eigenen Ängsten und dem Leben … für ausreichend Filmstoff war gesorgt. Es sah und hörte sich auch nicht schlecht an, aber wirklich begeistert war ich nicht. Ein guter Film, aber ob er lange in Erinnerung bleibt …

Source Code

Gesehen am Potsdamer Platz, 04.06.2011, 18:30 Uhr Vorstellung

Source Code

Etwas abstruse Rahmengeschichte, aber trotzdem mit überraschenden Wendungen, insgesamt ein spannender Film.

auf brennender Erde

Gesehen am Potsdamer Platz, 21.05.2011, 17:50 Uhr Vorstellung

Auf brennender Erde

Sehr spannendes, tief berührendes Drama um unsere Wünsche und Vorstellungen vom Leben, um kleine und große Fehler und ihre Folgen. Unbedingt ansehen!

pirates of the caribbean – 3D

Gesehen am Potsdamer Platz, 21.05.2011, 17:50 Uhr Vorstellung

pirates of the caribbean

Zum Ende hin wurde es noch ein sehr schöner, spannender Film mit guten Schauspielern und viel Dynamik. Den ersten Teil bis zur 15-minütigen Pause allerdings hätte man gut und gern auf 30 Minuten einstampfen können, ohne etwas zu verlieren. Die 3D-Effekte waren nicht unbedingt überzeugend.

Four Lions

Gesehen am Potsdamer Platz, 14.05.2011, 17:10 Uhr Vorstellung

Four Lions

Wer es political correct mag, ist in diesem Film falsch. Köstliche, aber manchmal auch bitterernste Tragikomödie über vier Dschihadisten, die es einfach nicht bringen, aber auch darüber, wie beeinflußbar wir sind und wie wenig wir unser Leben manchmal selbst im Griff haben.

Thor Maxximum 3D

gesehen am Potsdamer Platz, 07.05.2011, 17:20 Uhr Vorstellung

Thor Maxximum 3D

Kein besonders anspruchsvoller Film, aber richtig gute Unterhaltung. Eine Mischung aus Sciencefiction und Realfilm, spannend, bildgewaltig, streckenweise auch witzig, gute Schauspieler, tolle Körper 😉 … ausreichend für einen entspannten Samstag abend.

Queen we will rock you

Theater des Westens, 27.04.2011, 18:30 Uhr

Queen - we will rock you

Tolle Musik, tolle Künstler auf der Bühne … und ein lahmes Publikum.

PS: Das Theater des Westens ist ein wunderschöner Ort für Kunstgenuߠ…